- Handelsnation
- Hạn|dels|na|ti|on, die:Handelsmacht:China ist zur drittgrößten H. aufgestiegen.
* * *
Hạn|dels|na|ti|on, die: vgl. ↑Handelsmacht.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Buchdruck in Venedig — Venedig war seit dem späten 15. Jahrhundert bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts das wichtigste Zentrum des europäischen Buchdrucks. Gedruckt wurden liturgische Texte, Werke griechischer und lateinischer Klassiker, religiöse Bücher des Judentums,… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Niederlande — Wappen der Niederlande Die Geschichte der Niederlande beginnt nach der letzten Eiszeit. Mit dem Abschmelzen der Gletscher entstand ein relativ sumpfiges Land, das vor allem aufgrund der Bedrohung durch die See auf den höheren Landpunkten bewohnt… … Deutsch Wikipedia
Goldenes Zeitalter (Niederlande) — Das Goldene Zeitalter (niederl.: de Gouden Eeuw) bezeichnet in der Geschichte der Niederlande eine rund einhundert Jahre andauernde wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit, die grob in das 17. Jahrhundert fällt. In dieser Epoche stieg die kleine … Deutsch Wikipedia
Gouden Eeuw — Das Goldene Zeitalter (niederl.: de gouden eeuw) bezeichnet in der Geschichte der Niederlande eine rund einhundert Jahre andauernde wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit, die grob mit dem 17. Jahrhundert zusammenfällt. In dieser Epoche stieg… … Deutsch Wikipedia
Antidumpingzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl … Deutsch Wikipedia
Ausfuhrzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl … Deutsch Wikipedia
Außenzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl … Deutsch Wikipedia
Belgische Revolution — In der belgischen Revolution von 1830 erhob sich die überwiegend katholische Bevölkerung der südlichen Provinzen des Vereinigten Königreichs der Niederlande gegen die Vorherrschaft der mehrheitlich protestantischen Nordprovinzen. Innerhalb… … Deutsch Wikipedia
Bernard Mandeville — Bernard de Mandeville Bernard Mandeville (* 15. November 1670 in Rotterdam; † 21. Januar 1733 in Hackney bei London) war ein niederländischer Arzt und Sozialtheoretiker, der in England lebte und in englischer Sprache veröffentlichte. In seinem… … Deutsch Wikipedia
Bernard de Mandeville — Bernard Mandeville (* 15. November 1670 in Rotterdam; † 21. Januar 1733 in Hackney bei London) war ein niederländischer Arzt und Sozialtheoretiker, der in England lebte und in englischer Sprache veröffentlichte. In seinem Hauptwerk, der… … Deutsch Wikipedia